JBL PRONOVO - Das Fischfutter für eine artgerechte und gesunde Ernährung im Aquarium

Prebiotisch, ohne künstliche Farbstoffe, naturbelassene Rohstoffe und noch vieles mehr. 100 % ORIGINAL JBL QUALITY. Made in Germany. JBL PRONOVO steht für artgerechte, natürliche und gesunde Ernährung von unseren Aquarienbewohnern. Basierend auf den gesammelten Ergebnissen der JBL Expeditionen, wurde PRONOVO an die Bedürfnisse der unterschiedlichen Fischarten angepasst und sorgt damit für eine naturnahe Ernährung. Dieser Kurzfilm gibt dir einen kleinen Einblick hinter unsere Kulissen. Von der Entwicklung bis hin zur Herstellung erfährst du alles über die Vorteile von PRONOVO. Überzeuge dich selbst und schau dir an wie gerne Aquarienfische das neue JBL PRONOVO Futter fressen.

Deutsche Version: https://youtu.be/aWwPFy6sFW8

English Version: https://youtu.be/so2vrxSVGqA

Version française: https://youtu.be/vWtFX3wEReE

Nederlandse versie: https://youtu.be/wBgMwm-w05c

Mehr zum Thema Fischernährung erfährst du hier:  Fischernährung

PRONOVO Produkte entdecken

PRONOVO NEON

PRONOVO BÄRBLINGE

PRONOVO GUPPY

PRONOVO CICHLIDEN

PRONOVO BETTA & GOURAMI

PRONOVO KALTWASSER & GOLDFISCHE

PRONOVO SCHMERLEN & WELSE

PRONOVO KILLIFISCHE

PRONOVO AROWANA & GROSSE RÄUBER

PRONOVO AMPHIBIEN

PRONOVO WIRBELLOSE

PRONOVO FÜR ALLE ARTEN

PRONOVO GRÜNFUTTER

PRONOVO FARBFUTTER

© 09.07.2023

Mehr zum Thema für Sie

Kristian Anicker zu Gast bei my-fish über die richtige Ernährung von Fischen im Aquarium

Wie bei uns Menschen ist auch bei unseren Aquarienfischen das Thema Ernährung ein wichtiger Punkt, welcher ausschlaggebend für das Wohlbefinden und die Gesundheit ist.
Weiter lesen

PRONOVO WELTREISE – Zu Besuch bei den Fadenfischen in Asien

Der Fadenfisch ist ein sehr beliebter und allzeitbekannter Aquarienfisch. Doch wo kommt er her, warum heißt der Fadenfisch eigentlich Fadenfisch, was muss bei der Haltung beachtet werden und was frisst er überhaupt?
Weiter lesen

PRONOVO – Deine Urlaubsvertretung

Wir haben deine Urlaubsvertretung, egal ob als Futterautomat oder Ferienfutter. Deine Nachbarn musst du darum nicht mehr bitten.
Weiter lesen

Das Erhaltungszuchtprogramm für Hochlandkärpflinge

Márk Liziczai, Leiter des Erhaltungszuchtprogramm für Hochlandkärpflinge, lieferte uns noch weitere spannende Details über dieses tolle Projekt, welche wir euch auf keinen Fall vorenthalten wollten.
Weiter lesen
Heiko Blessin
Heiko Blessin
Dipl.-Biologe

Tauchen, Fotografie, Aquaristik, Haie, Motorrad

Kommentare

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.