Wie gut kommt PRONOVO wirklich bei den Fischen im Aquarium an?

Wie du mittlerweile mitbekommen hast, ist das vollständige JBL PRONOVO Futtersortiment auf dem Markt und beim Fachhändler deines Vertrauens erhältlich. Über 113 Artikel stehen dir zur Verfügung. Das Besondere daran? Das PRONOVO Artenkonzept. EINZIGARTIG. ARTGERECHT.

Bei der Zusammensetzung wurden alle Bestandteile der Ernährung in der freien Wildbahn berücksichtigt und das Futter darauf abgestimmt. Mit den artenspezifischen Futtersorten stellst du somit sicher, dass deine Aquarienfische genau das bekommen, was sie von Natur aus brauchen. Trotz dessen haben wir auch unser beliebtes BEL Futter aufleben lassen. Die PRONOVO Futter für alle Arten berücksichtigen die verschiedenen Ernährungstypen und bieten deinen Fischen eine große Vielfalt und Abwechslung für eine naturnahe und gesunde Ernährung. Für einen Leckerbissen und Abwechslung zwischendurch dienen die PRONOVO Naturfutter.

Völlig neu ist das JBL PRONOVO INSECT STICK S . Das Futter in natürlicher Larvenform bietet dir die Möglichkeit, gezielt Insekten in den Ernährungsplan einzubauen. Denn welcher Fisch isst denn keine Insekten? Kaum einer!

Doch wie kommt das Futter, vor allem die artenspezifischen Futtersorten, wirklich bei den Fischen an?

Um dir genau das zu zeigen, haben wir uns mit Influencern zusammengeschlossen. Passend zu ihren Fischen, die sie pflegen, haben wir ihnen die dementsprechenden PRONOVO Futtersorten zugeschickt. Das Ergebnis sind tolle Videos, die dir zeigen, wie das Futter von den Fischarten angenommen wird und wie sich die Aquarienbewohner auf das neue PRONOVO stürzen. Es folgten schwere Entscheidungen mit hitzigen Diskussionen im Online-Marketing, bis die finale Auswahl stand.

Noch fehlen uns einige Videos zu bestimmten Futtersorten, aber keine Sorge, auch für dein Futter wird bald ein Video veröffentlicht.

Schau dir hier unsere Lieblingsvideos genauer an und überzeug dich selbst!

Mehr über das PRONOVO CRABS WAFER M erfährst du hier:  JBL PRONOVO CRABS WAFER M

Mehr über das PRONOVO DANIO GRANO XS erfährst du hier:  JBL PRONOVO DANIO GRANO XS

Mehr über das PRONOVO MALAWI FLAKES M erfährst du hier:  JBL PRONOVO MALAWI FLAKES M

Mehr über das PRONOVO INSECT STICKS S erfährst du hier:  JBL PRONOVO INSECT STICK S

Wie gefallen dir die Videos? Welches PRONOVO Futter hast du schon ausprobiert?

© 26.02.2023
Tim Wierczinski
Tim Wierczinski
Digital-Brand & CRM Manager

Online Marketing, Social Media

Über mich: Seit 2018 Aquaristik als Hobby

Kommentare

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.