JBL with a new product for specific elimination of floating algae in ponds

Neben den bisherigen JBL AlgoPond Produkten hat die JBL Entwicklungsabteilung nun mit JBL's R & D Department has come out with JBL PhosEX Pond Filter *ein spezielles und damit hochwirksames Mittel gegen Schwebealgen (Grünes Wasser) in Gartenteichen entwickelt. Ein gezielt wirkendes Algizid bekämpft die Schwebealgen, ohne das biologische Gleichgewicht des Teiches anzugreifen. Die abgetöteten Algen sowie das Algizid werden bakteriell anschließend im Teich abgebaut. Algizide sollten immer morgens angewendet werden, weil sie nur bei pH-Werten unter 8,0 ihre volle Wirksamkeit entfalten und der pH-Wert im Tagesverlauf ansteigt. *, a specific and, therefore, highly effective agent against floating algae (green water) in garden ponds to complement the JBL AlgoPond products already on the market. An algaecide with targeted action combats floating algae without threatening the biological balance of the pond. Both the dead algae and the algaecide are decomposed by bacteria in the pond afterwards. Algaecides should always be used in the morning, since they only develop their full effect at pH values below 8.0 and because the pH value increases over the day.

Dosierung: 25 ml / 1000 l. Dosage: 25 ml / 1000 l.

* Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen! * Use biocides safely. Always read the labelling and product information before use.

© 04.02.2011 JBL GmbH & Co. KG

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

Our data protection declaration tells you how we process personal data and what purposes we use the data processing for.

PUSH messages from JBL

What are PUSH messages? As part of the W3C standard, web notifications define an API for end-user notifications that are sent to the user's desktop and/or mobile devices via the browser. Notifications appear on the end devices as they are familiar to the end user from apps installed on the device (e.g. emails). Notifications appear on the end user’s device, just like an app (e.g. for emails) installed on the device.

These notifications enable a website operator to contact its users whenever they have a browser open - it doesn’t matter whether the user is currently visiting the website or not.

To be able to send web push notifications, all you need is a website with a web push code installed. This allows brands without apps to take advantage of many of the benefits of push notifications (personalised real-time communications at just the right moment).

Web notifications are part of the W3C standard and define an API for end user notifications. A notification makes it possible to inform the user about an event, such as a new blog post, outside the context of a website.

JBL GmbH & Co. KG provides this service free of charge, and it is easy to activate or deactivate.