Nach dem 1. JBL Workshop am Roten Meer im Jahr 2005 fand im Juni 2007 der 2. JBL Workshop auf den Philippinen statt. Im Süden der Insel Negros nahe Dumaguete forschten die 80 Teilnehmer eine Woche lang im Namen der Aquaristik und der Terraristik. Unter Anleitung namhafter Wissenschaftler und Aquaristikspezialisten wurden die Teilnehmer in Themen der Meeresbiologie, Verhaltensforschung, Wasseranalytik und Forschung eingewiesen. In kleinen Gruppen von maximal acht Personen, von einem erfahrenen Gruppenleiter angeleitet, gab es viele interessante Aufgaben zu bearbeiten. Wasseranalysen, UV-Messungen, Planktonuntersuchungen am Mikroskop, Zonierung des Riffes und die Beobachtung eines selbstgebauten künstlichen Riffes standen auf dem Programm. Die Gewässer der Philippinen zählen zu den artenreichsten Regionen der Welt und bieten den Schnorchlern sowie Tauchern zusätzlich etliche Raritäten der Unterwasserfauna. So bekommen auch erfahrene Taucher nur höchst selten Geisterpfeifenfische, Prachtsepias oder Blauringkraken zu Gesicht.
Auch der Regenwald der Insel Negros ist mit seinen Hochlandseen und Wasserfällen ein interessantes Forschungsgebiet für Süßwasseraquarianer sowie Terrarienfreunde. Ganztägige Ausflüge mit Jeepneys und zu Fuß führten das Team tief in den Philippinischen Dschungel. In den Flüssen, Bächen und Seen wurden Fische gefangen und Messungen durchgeführt. Leider sind auch auf den Philippinen überall Guppys anzutreffen (stammen ursprünglich aus Mittelamerika), die der einheimischen Süßwasserfauna sicherlich Probleme bereiten.
Anreise, Unterbringung, Impfungen
Die Anreise nach Dumaguete auf der Philippinischen Insel Negros kann auf verschiedene Weise erfolgen. Wer über Manila auf den Philippinen eintrifft, kann eine direkte Flugverbindung (60 Minuten) nach Dumaguete wählen. Vom Flughafen sind es dann nur noch 30 Autominuten zum Atlantis Ressort. Wer mit Malaysia Airlines über Kuala Lumpur in Asien eintrifft, muss weiter über Kota Kinabalu auf Borneo weiter nach Cebu reisen. Von dort geht es mit dem Bus in etwa drei Stunden an das Südende der Insel Cebu, weiter mit der Fähre nach Negros und noch eine weitere Stunde Busfahrt zum Atlantis Ressort bei Dumaguete. Mit Singapur Airlines ist die Anreise über Manila direkt nach Dumaguete möglich, jedoch ist eine Übernachtung in Manila nicht zu vermeiden.
Unterbringung
Das Team hatte sich das Atlantis Ressort bei Dumaguete ausgesucht (www.atlantishotel.com). Das Atlantis bot den perfekten Rahmen für den Workshop: Konferenzraum, klimatisierte Zweibettzimmer, eigene Boote für die Taucher und Schnorchler, ein Hausriff und weitere sehr schöne Riffe in geringer Entfernung, super Verpflegung!, ein sehr gut organisiertes Tauch-Center und hilfsbereites freundliches Personal. Ein echtes Highlight jeden Tages waren die Mahlzeiten des österreichischen Küchenchefs, die jedem Exklusiv-Restaurant gut zu Gesicht gestanden hätten. Das Atlantis liegt an einem Lavasandstrand, der auch für Anfänger ein gutes Hinein- und Herauskommen aus dem Wasser garantiert. Unter Wasser folgen in 3 – 6 m Tiefe Seegrasbestände, dann ein 7 Jahre altes künstliches Riff aus Autoreifen (sehr schön besiedelt!) gesäumt links und rechts von flach abfallenden Riffen. In nur wenigen Gehminuten (oder 2 Minuten Boots-Shuttle) erreicht man den Tauchplatz Sahara mit sehr schönen Fleckenriffen in 6 – 20 Metern Tiefe. In 45 Minuten Bootsfahrt ist Apo-Island zu erreichen, deren Riffe zu den schönsten der Philippinen zählen!
Impfungen
Wir möchten hier keine Impfempfehlungen aussprechen – dies sollte immer aktuell über einen Tropenarzt oder ein Tropeninstitut erfolgen – jedoch kann folgendes gesagt werden: Malariaprophylaxe ist in diesem Gebiet nicht nötig. Hepatitis A, Tetanus und Polio sind bei Tropenreisen eigentlich immer zu empfehlen. Ein erweiterter Impfschutz würde dann noch Hepatitis B, Typhus und Gelbfieber beinhalten.
Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten
Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir
mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung
Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns
die ausdrückliche Einwilligung
zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.
In unserer
Datenschutzerklärung
erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.