Das Meerwasseraquarium
Bunte Korallen und farbenfrohe Fische im Riff
Was ist ein Meerwasseraquarium?
Wir unterscheiden zwischen Süß-, Brack- und Meerwasseraquarien. Süßwasseraquarien enthalten Tiere und Pflanzen aus Süßwasser-Lebensräumen, also Bächen, Flüssen und Seen. In Meerwasseraquarien leben Tiere und Pflanzen aus den Meeren, deren Wasser wegen des hohen Salzgehalts auch salzig schmeckt. Meerwasser wird daher oft auch als Salzwasser bezeichnet. Brackwasser nennen wir Wasser, das den Übergangsbereich zwischen Süß- und Meerwasser kennzeichnet.
Das Meerwasseraquarium- ein Stück Ozean im Wohnzimmer
Für viele ist ein Korallenriff im Wohnzimmer der absolute Aquarianertraum, doch sie schrecken vor Aufwand und Kosten zurück. Dabei muss Meerwasseraquaristik nicht so teuer sein! Erfahrene Meerwasseraquarianer können auch kleine 30 Liter Meerwasseraquarien erfolgreich über viele Jahre ohne Probleme pflegen. Der Unerfahrene sollte mindestens mit einem 200 Liter-Aquarium starten, da diese Wassermenge auch einmal einen kleinen Fehler verzeiht.
Video von einem Riffaquarium
Das kurze Video zeigt das muntere Treiben in einem Ausschnitt aus einem 1000 l Korallenriffaquarium kurz nach der Fütterung.