Der Allrounder für deine Teichfische.

All Seasons

Sticks Perlen Flocken Mix
100 % Prebiotic
24 % High Protein
7 % Low Fat
100 % Prebiotic
24 % High Protein
7 % Low Fat
100 % Prebiotic
31 % High Protein
9 % Low Fat
100 % Prebiotic
24 % High Protein
7 % Low Fat

Teichfischfutter für das ganze Jahr

Einfache Ernährung für deine Gartenteichfische

STICKS kaufen

Teichfischfutter für das ganze Jahr

Einfache Ernährung für deine Gartenteichfische

PERLEN kaufen

Teichfischfutter für das ganze Jahr

Einfache Ernährung für deine Gartenteichfische

FLOCKEN kaufen

Teichfischfutter für das ganze Jahr

Einfache Ernährung für deine Gartenteichfische

MIX kaufen
ProPond

PROPOND

Jahreszeiten

Jahreszeiten

Arten

Arten

JBL PROPOND ALL SEASONS ist die durchdachte Universallösung für deinen Teich. Sie ermöglicht dir einen idealen Einstieg in die optimierte Fütterung und sorgt das ganze Jahr über für eine gesunde und ausgewogene Ernährung deiner Teichfische!
Kristian Anicker
Produktentwickler Futtermittel

Natürliche Rohstoffe in bester Qualität.

Energie für Widerstandskraft und Aktivität.

Optimale Rezepturen, ausgewogen und leicht verdaulich.

Entdecke All Seasons

Sticks

product
100 % Prebiotic
24 % High Protein
7 % Low Fat

Schwimmendes Teichfischfutter in Form von Teichsticks für eine einfache Ernährung deiner Gartenteichfische.

Jetzt kaufen

Perlen

product
100 % Prebiotic
24 % High Protein
7 % Low Fat

Schwimmendes Granulatfutter in Perlenform für eine einfache Ernährung deiner Gartenteichfische.

Jetzt kaufen

Flocken

product
100 % Prebiotic
31 % High Protein
9 % Low Fat

Schwimmendes Teichfischfutter in Form von Teichflocken für eine einfache Ernährung deiner Gartenteichfische.

Jetzt kaufen

Mix

product
100 % Prebiotic
24 % High Protein
7 % Low Fat

Schwimmender Teichfischfutter Mix aus Teichflocken und Teichsticks für eine einfache Ernährung deiner Gartenteichfische.

Jetzt kaufen

Häufig gestellte Fragen

Wie lange können Teichfische ohne Futter auskommen?

Teichfische können in einem gut etablierten Teich mit natürlichem Nahrungsangebot eine Zeit lang ohne zusätzliches Futter auskommen. Bei dichtem Besatz oder geringer natürlicher Nahrung ist jedoch eine gezielte Fütterung nötig, um Mangelerscheinungen zu vermeiden.

Blogbeitrag lesen

Welches Futter für Fische im Teich?

Das richtige Futter hängt von Fischart, Jahreszeit und Wassertemperatur ab. Ganzjahresfutter wie JBL PROPOND ALL SEASONS ist für viele Situationen ideal. Es gibt Varianten als Sticks, Flocken, Perlen oder Mix – je nach Bedürfnissen der Teichfische.

Blogbeitrag lesen

Soll man Fische im Teich füttern?

In den meisten Fällen: Ja. Die natürliche Nahrung reicht oft nicht aus, besonders in stark besetzten Teichen. Eine gezielte Fütterung mit hochwertigem Teichfutter unterstützt Gesundheit und Immunsystem der Fische.

Blogbeitrag lesen

Soll man Fische jeden Tag füttern?

Nur bei Wassertemperaturen über 10 °C. Dann gerne 1–2x täglich in kleinen Mengen. Unter 10 °C reduzieren Fische ihren Stoffwechsel und benötigen weniger Futter, unter 5 °C meist gar keines mehr.

Blogbeitrag lesen

Welches Futter ist für Teichfische am besten?

Ein hochwertiges Ganzjahresfutter wie JBL PROPOND ALL SEASONS ist optimal. Es enthält ein ausgewogenes Protein-Fett-Verhältnis, Vitamine, präbiotische Bestandteile und bioverfügbares Zink – je nach Variante auch passend für verschiedene Fischarten und Größen.

Blogbeitrag lesen

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.