#jbldeal - PROCLEAN AQUA IN-OUT/EX

#jbldeal - PROCLEAN AQUA IN-OUT/EX

Gesunde Fische sind kein Zufall. Im Laufe der Zeit sammeln sich in deinem Aquarienwasser Stoffe an, die unerwünscht sind. Stickstoffverbindungen wie Ammonium und Nitrit wird dein Filter entfernen, algenfördernde Phosphate werden deine Pflanzen aus dem Wasser holen. Eventuell vorhandene Schwermetalle hat dein Wasseraufbereiter abgebunden. Warum solltest du also noch Wasser wechseln? 

Weil das Lebenselixier deines Aquariums der Wasserwechsel ist. Wir haben dafür natürlich das richtige Werkzeug. Vom Bodengrundreiniger bis zum Wasserwechselset ( Bodenreinigung ). Mit den richtigen Wassertests und Werkzeugen hast du es selbst in der Hand. Du hast noch kein JBL PROCLEAN AQUA IN-OUT COMPLETE oder PROCLEAN AQUA EX im Einsatz? Dann wird es jetzt aber Zeit.

GRATIS. Vitamine, Bakterien und Wasserreiniger.

Mit den zeitlich befristeten kostenlosen Beigaben kannst du die Abwehrkraft und Vitalität deiner Fische fördern. Profitiere jetzt bei der #jbldeal - PROCLEAN AQUA IN-OUT/EX . Du kommst in nur 3 Schritten ganz einfach zu deinem gratis Produkt. Kaufe einen JBL PROCLEAN AQUA EX und erhalte Vitamine und Bakterien im Wert von 10,68 Euro oder beim Kauf des JBL PROCLEAN AQUA IN-OUT COMPLETE Vitamine, Bakterien und zusätzlich noch einen flüssigen Wasserreiniger im Wert von 15,98 Euro kostenlos dazu.

Wo kannst du den #jbldeal abschließen?

Wie immer bei uns geht das ganz einfach. Schließe den #jbldeal - PROCLEAN AQUA IN-OUT/EX hier ab. Die kompletten Details findest du hier übrigens auch. 

Wie du einen Wasserwechsel richtig durchführst, erklären wir dir gerne in unserer Themenwelt: Wasserwechsel

Du hast noch weitere Fragen? Dann schreib sie uns in die Kommentare.

© 03.12.2023

Mehr zum Thema für Sie

Gönn dir was zu Weihnachten mit dem JBL XMAS-CASHBACK!

Der MEGA #jbldeal an Weihnachten. Kassiere bis zu 15 % Cashback.

Weiter lesen
Daniel Pandolfi
Daniel Pandolfi

Teamworker, Problemlöser, Social Media, Online Marketing, Kundenservice, Aquaristik, Gartenteich, Familie, Reisen, Küche, Elektronische Musik

Kommentare

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.