JBL auf der Vivarium 2023

Vergangenes Wochenende schlenderten mehr als 12.000 Besucher durch die Vivarium-Messehalle. Auch wir waren dabei und haben an unserem Stand einige der Besucher empfangen.

Was ist die Vivarium überhaupt?

Die Vivarium ist eine Endverbraucher-Fachmesse rund um die Vivaristik. Mit einer Fläche von 12.000m² und 206 Ausstellern, ist die Vivarium die größte Messe in den Bennelux-Ländern. An zwei Messetagen können Besucher an den Ständen der zahlreichen Aussteller nette Gespräche führen, sich einen Überblick über die aktuellen Trends im Hobby verschaffen und deren Produkte und Waren zu Messepreisen erwerben. Von Technik bis hin zu Pflanzen bietet die Vivarium und deren Aussteller eine große Auswahl. 

JBL mit seinem eigenen Stand

Auch wir waren mit vertreten und es war wie immer ein voller Erfolg. An unserem Stand hatten die vielen Besucher die Möglichkeit, sich von unserer großen Produktpalette inspirieren zu lassen. Über unsere einzigartigen PRONOVO Futtermittel bis hin zu den bewährten PROFLORA CO2 Anlagen war alles vorhanden, was das Aquarianerherz höherschlagen lässt. Für Fragen oder auch nur eine nette Unterhaltung standen den Besuchern unsere lieben Kollegen aus dem Außendienst mit ihrer Fachexpertise zur Verfügung.

Diesjähriger Aquasacping Contest - Tribut an Filipe Oliveira

Neben den vielen Ständen, gibt es auf der Vivarium auch viele Wettbewerbe und Workshops. So organisierte AquaFlora den diesjährigen Europäischen Aquascaping Contest. Die Vorgabe für den Contest war es, ein kleines Becken (ca. 30 Liter) mit einem Baum als Layout einzurichten. Grund dafür ist das frühzeitige Ableben des großen portugiesischen Aquascapers Filipe Oliveira. Mit dem Contest wollte man Filipe Oliveira würdigen, der bekannt für das Gestalten von Bäumen unter Wasser war.

Natürlich gab es auch wieder viele tolle Aquarien zu sehen:

© 19.11.2023

Mehr zum Thema für Sie

Die JBL Praktikanten – Aquarien auf der Interzoo 2022

Hey Leute, dieses Jahr war es endlich wieder soweit und die Interzoo konnte in ihrem gewohnten Umfeld stattfinden. Zwar war die Messe 2021 digital schon ein voller Erfolg, aber Veranstaltungen vor Ort sind dennoch ein ganz anderes Erlebnis.
Weiter lesen

JBL auf der aqua EXPO 2023

Vom 29.09. bis zum 01.10.2023 fand die aqua EXPO in Dortmund statt. Am Stand von ZOOBOX.de standen euch unsere Experten Elias und Gary zur Seite, um Fragen zu unseren Produkten zu beantworten und sich über das Hobby auszutauschen.
Weiter lesen
Tim Wierczinski
Tim Wierczinski
Digital-Brand & CRM Manager

Online Marketing, Social Media

Über mich: Seit 2018 Aquaristik als Hobby

Kommentare

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.