Interzoo 2016 – JBL ProTerra® Terariensonnen sind jetzt aus Alu

Auch für unsere Terrarienfreunde konnten wir auf der Interzoo Produktneuheiten vorstellen. Die bewährten L-U-W Sonnenlichtstrahler, eine 3 in 1 Komplettlösung mit L(icht), U(V) und W(ärme), wurden komplett überarbeitet und weißen jetzt eine noch größere Haltbarkeit und Robustheit auf.

Wenn bei einem Lampenkörper das Glasmaterial durch Aluminium ersetzt wird, steigt auf Grund der besseren Wärmeableitung (100 °C weniger!) die Energieausbeute und Haltbarkeit deutlich an! Die geringere Temperatur erhöht ebenfalls die UV-Abstrahlung, weil weniger Staub an der Frontseite eingebrannt wird. Die neue JBL L-U-W Strahlergeneration ist in drei Wattstärken (35, 50 und 75 W) sowie in zwei Ausführungen mit gleicher Farbtemperatur, aber unterschiedlicher UV-Intensität lieferbar: Die JBL ReptilJungle L-U-W Light alu (Speziallampe für die Anwendung in der Reptilienhaltung! Nicht für andere Anwendungen geeignet! Kein EEK Label erforderlich. Ausnahmeregelung nach (EU) 2019/2015 Anhang IV 3. c) UV-Strahlung > 2mW/klm) bietet bei einem Tierabstand von 60-30 cm eine UV-B Strahlung von 40-150 μW/cm2 bei einem Abstrahlwinkel von 40°, während die JBL ReptilDesert L-U-W Light alu (Speziallampe für die Anwendung in der Reptilienhaltung! Nicht für andere Anwendungen geeignet! Kein EEK Label erforderlich. Ausnahmeregelung nach (EU) 2019/2015 Anhang IV 3. c) UV-Strahlung > 2mW/klm) Version eine höhere UV-B Menge von 50-200 μW/cm2 bei einem Abstrahlwinkel von 25° abgibt.

L-U-W Spot-Sonnenstrahler aus Aluminium für Wüstenterrarien

Die Komplettlösung: bietet L(icht) + U(V) + W(ärme) mit 25 ° Spot. Ganztagesbeleuchtung mit 5000 K für 10-12 h täglich. Vollspektrumlicht mit Farbwiedergabeindex (CRI) von 90. Lampen-Aluminiumkörper führt zu besserer Wärmeableitung und damit für mehr Leistung, längerer UV-Abgabe keine Überhitzung des Brenners sowie besserem Zündverhalten. Spezielles Vorschaltgerät ( JBL TempSet Unit L-U-W ) je Wattstärke nötig. Mit E27 Sockel.

L-U-W Breitstrahler aus Aluminium für Regenwaldterrarien

Die Komplettlösung: bietet L(icht) + U(V) + W(ärme). Ganztagesbeleuchtung mit 5000 K für 8-10 h täglich. Vollspektrumlicht mit Farbwiedergabeindex (CRI) von 90. Lampen-Aluminiumkörper führt zu besserer Wärmeableitung und damit für mehr Leistung, längerer UV-Abgabe keine Überhitzung des Brenners sowie besserem Zündverhalten. Spezielles Vorschaltgerät ( JBL TempSet Unit L-U-W ) je Wattstärke nötig. Im Gegensatz zum JBL ReptilDesert L-U-W Light alu (Speziallampe für die Anwendung in der Reptilienhaltung! Nicht für andere Anwendungen geeignet! Kein EEK Label erforderlich. Ausnahmeregelung nach (EU) 2019/2015 Anhang IV 3. c) UV-Strahlung > 2mW/klm) bietet der JBL ReptilJungle L-U-W Light alu (Speziallampe für die Anwendung in der Reptilienhaltung! Nicht für andere Anwendungen geeignet! Kein EEK Label erforderlich. Ausnahmeregelung nach (EU) 2019/2015 Anhang IV 3. c) UV-Strahlung > 2mW/klm) einen 40 ° Breitstrahler. Mit E27 Sockel.

Installationsset für Metalldampfstrahler

Fertig vormontiert zum sicheren Betrieb aller Metalldampfstrahler (z. B. JBL ReptilDesert L-U-W Light alu (Speziallampe für die Anwendung in der Reptilienhaltung! Nicht für andere Anwendungen geeignet! Kein EEK Label erforderlich. Ausnahmeregelung nach (EU) 2019/2015 Anhang IV 3. c) UV-Strahlung > 2mW/klm) und JBL ReptilJungle L-U-W Light alu (Speziallampe für die Anwendung in der Reptilienhaltung! Nicht für andere Anwendungen geeignet! Kein EEK Label erforderlich. Ausnahmeregelung nach (EU) 2019/2015 Anhang IV 3. c) UV-Strahlung > 2mW/klm) ). Schnelltrennkupplung im Zündkabel benötigt nur kleines 20 mm Loch zur Durchführung. Gelenk an Lampenfassung ermöglicht 180 ° frei wählbaren Lampenwinkel. Garantierte Sicherheit durch Qualitätsvorschaltgerät mit Abschaltautomatik bei Problemen. 2 m Netzkabel, 1,5 m rotes Zündkabel (zugelassene Hochspannungsausführung für 5000 V).

© 10.06.2016
Matthias Wiesensee
Matthias Wiesensee
M.Sc. Wirtschaftsinformatik

Social Media, Online Marketing, Homepage, Kundenservice, Problemlöser, Fotografie, Blogger, Tauchen, Inlineskating, Aquaristik, Gartenteich, Reisen, Technik, Elektronische Musik

Über mich: Seit Teenagerzeiten mit Aquarien in Kontakt. Klassische Fischaquarien, reine Pflanzenaquarien bis hin zum Aquascape. Aber auch ein Gartenteich und Riffaquarien begleiten mich privat im Hobby. Als Wirtschaftsinformatiker, M.Sc. bin ich als Online Marketing Manager bei JBL für die Bereiche Social Media, Webentwicklung und der Kommunikation mit dem Anwender der JBL Produkte zuständig und kenne die JBL Produkte im Detail.

Kommentare

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.