Was ist JBL SediEx Pond ? Warum und wann soll ich es verwenden ?
JBL SediEx Pond besteht aus 2 Komponenten, zum einen Aktivsauerstoff (vergleichbar mit JBL OxyPond), zum zweiten aus auf Trägergranulaten aufgetragenen . heterotrophen (alles „fressende“) Bakterienstämmen.
Am Teichboden im Schlamm entsteht häufig Sauerstoffmangel und es entwickeln sich Bakterien wie beispielsweise sulfatatmende Bakterien, die als Endprodukt giftigen Schwefelwasserstoff ausscheiden. Damit die Bakterien im SediEx Pond arbeiten können, muss daher als erstes Sauerstoff in den Teichschlamm eingebracht werden, bevor die Bakterien ihre Teichschlamm reduzierende Arbeit beginnen können.
JBL SediExPond kann ganzjährig mit Ausnahme von Frostphasen angewendet werden, es empfiehlt sich eine regelmäßige Gabe im Rhythmus von 3 Monaten, jedoch vor allem im Herbst und Frühjahr.