Das JBL Fußball-EM Gewinnspiel 2024

Es dreht sich wieder was! Die Fußball EM hat begonnen und wir feuern auch dieses Mal wieder unsere Mannschaften fleißig an. Auch wir haben drei Teams aufgestellt, die Kopf an Kopf gegeneinander antreten und deine Unterstützung brauchen! Für wen wirst du mitfiebern? Bleibst du dem Traditionsteam CRISTALPROFI treu, springst du auf den Gewinnerzug des PROAQUATEST Teams auf oder vertraust du auf den Newcomer PROFLORA? Wir sind gespannt, auf wen du dieses Jahr setzt! Mit etwas Glück gewinnst du ein Produktpaket passend zu deinem Team. Eins ist klar: Wir könnten uns nicht entscheiden!

Wähle dein Team

Welches Team ist dein Favorit? Wähle eines der drei unten stehenden Teams aus und sichere dir damit die Chance auf das dazu passende Produktpaket. Für jedes Team wird ein Gewinner ausgelost!

So einfach gehts

Beantworte bis zum 14.07.2024 die gestellte Frage und sicher dir die Chance auf das passende Produktpaket zu deinem Team. Wir wünschen viel Erfolg!

Geschenke

Wie oft machst du einen Wasserwechsel?

Der Gewinn besteht aus folgenden Produkten

Team CRISTALPROFI

Das CRISTALPROFI Produktpaket im Wert von über 190 € besteht aus:

Team CRISTALPROFI

JBL FilterBoost

Bakterien zur Optimierung der Filterlaufleistung

Mehr erfahren
JBL FilterBoost

JBL CRISTALPROFI CLEARMEC e4/7/900/1,2

Nitrit, Nitrat- & Phosphatentferner für CristalProfi e

Mehr erfahren
JBL CRISTALPROFI CLEARMEC e4/7/900/1,2

JBL CRISTALPROFI e902 greenline

Außenfilter für Aquarien von 90-300 Litern

Mehr erfahren
JBL CRISTALPROFI e902 greenline

JBL Aquarium Thermometer DigiScan Tube

Digitales Aquariumthermometer für Filterschlauch

Mehr erfahren
JBL Aquarium Thermometer DigiScan Tube

Team PROFLORA

Das PROFLORA Produktpaket im Wert von über 225 € besteht aus:

Team PROFLORA

JBL PROFLORA CO2 ADVANCED SET V

CO2-Anlage OHNE FLASCHE mit Manometern & Magnetventil

Mehr erfahren
JBL PROFLORA CO2 ADVANCED SET V

Team PROAQUATEST

Das PROAQUATEST Produktpaket im Wert von über 155 € besteht aus:

Team PROAQUATEST

JBL PROAQUATEST LAB

Testkoffer mit 13 Wassertests zur Süßwasser-Analyse

Mehr erfahren
JBL PROAQUATEST LAB

JBL PROAQUATEST CO2-pH Permanent

Dauertest zur Säure-/Kohlendioxidgehalt-Bestimmung

Mehr erfahren
JBL PROAQUATEST CO2-pH Permanent

JBL PROSCAN

Wassertest mit Smartphoneauswertung

Mehr erfahren
JBL PROSCAN

Blog

Roter Neon | WILD NATURE AQUARIUM

Wir haben uns heute an den Anblick der leuchtenden Roten Neon im Aquarium gewöhnt. Aber stellt euch einmal vor, wie das 1930 war, als die ersten Roten Neon nach Deutschland gelangten. Es war eine echte Sensation!

Mehr erfahren

Thermometer für das Aquarium – Eine Übersicht

Die Gewährleistung optimaler Lebensbedingungen für die Bewohner deines Aquariums sollte immer an erster Stelle stehen und die Temperatur spielt dabei eine zentrale Rolle. Ein Thermometer ist daher ein unverzichtbares Instrument...

Mehr erfahren

PRONOVO WELTREISE – Zu Besuch bei den Panzerwelsen in Südamerika

Panzerwelse zählen zu den beliebtesten Fischen in unseren Aquarien. Gerade Anfänger greifen sehr gerne für ihre Gesellschaftsaquarien auf die kleinen quirligen Bodenbewohner zurück. Doch welche Arten gibt es überhaupt und wo sind sie zu Hause? Werfen wir einmal einen genaueren Blick auf diese Thematik.

Mehr erfahren

Geht es auch ohne CO2 im Aquarium?

Nun ist es so, dass einige Aquarianer auch ohne eine CO2-Düngung beobachten, dass ihre Pflanzen durchaus wachsen. Dafür gibt es mehrere Gründe...

Mehr erfahren

Cookies, eine kurze Info, dann geht’s weiter

Auch die JBL Homepage nutzt mehrere Arten von Cookies, um Ihnen die volle Funktionalität und viele Services bieten zu können: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch dieser Homepage alles gelingt. Zusätzlich setzen wir Cookies für das Marketing ein. So ist sichergestellt, dass wir Sie bei einem erneuten Besuch auf unserer umfangreichen Seite wiedererkennen, den Erfolg unserer Kampagnen messen können, sowie anhand der Personalisierungs-Cookies Sie individuell und direkt, angepasst an Ihre Bedürfnisse, ansprechen können – auch außerhalb unserer Homepage. Sie können jederzeit – auch zu einem späteren Zeitpunkt – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht (mehr dazu unter „Einstellungen ändern“).

Auch die JBL Homepage nutzt mehrere Arten von Cookies, um Ihnen die volle Funktionalität und viele Services bieten zu können: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch dieser Homepage alles gelingt. Zusätzlich setzen wir Cookies für das Marketing ein. Sie können jederzeit – auch zu einem späteren Zeitpunkt – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht (mehr dazu unter „Einstellungen ändern“).

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen. erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen. Bitte bestätigen Sie mit „Zur Kenntnis genommen“ die Nutzung aller Cookies– und schon geht‘s weiter.

Sind Sie über 16 Jahre alt? Dann bestätigen Sie mit „Zur Kenntnis genommen“ die Nutzung aller Cookies– und schon geht‘s weiter.

Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Technische und funktionale Cookies, damit bei Ihrem Besuch unserer Website alles gelingt.
Marketing Cookies, damit wir Sie auf unseren Seiten wiedererkennen und den Erfolg unserer Kampagnen messen können.
Ich akzeptiere die YouTube-Nutzungsbedingungen und bestätige, dass ich die YouTube-Datenschutzerklärung gelesen, verstanden habe.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.