Das JBL Valentinstag Gewinnspiel

Am Valentinstag dreht sich alles um die Liebe. Und was lieben wir Aquarianer mehr als unser Stück Natur in den eigenen vier Wänden?

Okay … bestimmt gibt es jemanden, den du genau so sehr liebst - aber egal wie, dein Aquarium sollte gut gedüngt, sauber gepflegt und die Fische gesund ernährt werden.

Gewinne ein JBL AQUA BIG PACK im Wert von über 340 € und schenke deinem Aquarium die Zuneigung, die es verdient.

Wir drücken die Daumen!

Gewinne ein JBL AQUA BIG PACK für dein Aquarium

Einfach bis zum 14. Februar 2024 an der Umfrage teilnehmen und mit ein bisschen Glück ein JBL AQUA BIG PACK gewinnen. Der Gewinner wird unter allen Teilnehmern/innen ausgelost.

Leider ist das Gewinnspiel schon beendet. In Kürze wird hier schon ein neues Gewinnspiel zu finden sein. Schauen Sie einfach wieder vorbei.

Gewinner:

Jean marie Melesi

Was schätzt du an JBL am meisten?*

Das AQUA BIG PACK enthält diese 29 Produkte

Für die Fütterung erhältst du:
Zusätzlich zur perfekten Pflege deines Aquariums:

Im Gewinn enthalten: 1x JBL Biotopol 5 l, 1x JBL PROFLORA Ferropol 5 l, 1x JBL PRONOVO BEL FLAKES M 1000 ml, 1x JBL PRONOVO BEL FLAKES M 750 ml (Refill), 1x JBL PRONOVO TAB M 1000 ml, 12x JBL PROCLEAN BAC 50 ml, 12x JBL Acclimol 50 ml im Wert von über 340 €

*) Mit der Teilnahme am Gewinnspiel willigst du ein, dass deine Antwort als Testimonial mit deinem Namen (bspw. Max M.) und angegebenen Wohnort (bspw. Musterstadt) auf der JBL Webseite verwendet werden darf und damit öffentlich einzusehen ist.

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.