Blog

Du möchtest Wissenswertes rund um das Hobby erfahren oder einen Blick hinter die Kulissen von JBL werfen? Unser JBL Expertenteam wird dir regelmäßig für die verschiedenen Hobbybereiche Wissen, Tipps und weitere Informationen bereitstellen, die du auf keiner Verpackung oder dem Produkt finden wirst. Ergreife die Möglichkeit und diskutiere die Themen kontrovers oder stelle Fragen. Erlebe das Expertenteam so nah wie nie zuvor.


PROPOND Teichratgeber: Grundlagen Teichfischfutter– Darauf solltest du beim Teichfische füttern achten

23.04.2025

In diesem Teil unseres PROPOND Teichratgebers erfährst du alles, was du über die Grundlagen der Teichfischfütterung wissen musst.

Mehr erfahren

PROPOND Teichratgeber: Teichfische füttern je Jahreszeit – So fütterst du deine Teichfische im Frühling, Sommer, Herbst und Winter

23.04.2025

In diesem Teil unseres PROPOND Teichratgebers zeigen wir dir, wie du deine Fische im Jahresverlauf richtig fütterst – vom ersten Futter im Frühling über das Sommerfutter für Koi und Goldfische bis hin zum passenden Herbst- und Winterfutter.

Mehr erfahren

PROPOND Teichratgeber: Artgerechtes Teichfutter – Das richtige Futter für Störe im Gartenteich

23.04.2025

Störe sind faszinierende Teichbewohner. Mit ihrer ruhigen und majestätischen Art bringen sie eine besondere Atmosphäre in deinen Gartenteich. Doch wenn du Störe im Gartenteich halten möchtest, solltest du dich intensiv mit ihren Bedürfnissen auseinandersetzen.

Mehr erfahren

PROPOND Teichratgeber: Artgerechtes Teichfutter – Das richtige Futter für Goldfische im Gartenteich

23.04.2025

Goldfische sind farbenfrohe und lebhafte Teichbewohner. Mit ihrer anpassungsfähigen Art und ihrem geselligen Verhalten bringen sie Leben in deinen Gartenteich. Doch wenn du Goldfische im Teich halten möchtest, solltest du dich intensiv mit ihren Bedürfnissen auseinandersetzen – insbesondere mit der richtigen Fütterung.

Mehr erfahren

PROPOND Teichratgeber: Artgerechtes Teichfutter – Das richtige Futter für Biotopfische im Gartenteich

23.04.2025

Biotopfische sind faszinierende und wertvolle Bewohner eines naturnahen Gartenteichs. Ob Regenbogenelritze, Moderlieschen, Gründling oder der Dreistachlige Stichling – heimische Fische für den Teich haben spezielle Ansprüche an ihre Umgebung und vor allem an ihr Futter.

Mehr erfahren

PROPOND Teichratgeber: Artgerechtes Teichfutter – Das richtige Futter für Koi im Gartenteich

23.04.2025

Koi sind nicht einfach nur Fische – Die eleganten Schwimmer zählen zu den eindrucksvollsten Teichbewohnern überhaupt. In Japan symbolisieren die farbenprächtigen Koi-Karpfen nicht umsonst Glück, Stärke und Ausdauer.

Mehr erfahren

JBL TV #70 Teichpflege im Winter - Das musst du beachten

10.01.2025

Es gibt ein paar Tipps, die wir Teichbesitzer unbedingt im Winter beachten sollten, damit die Teichbewohner den Winter gut überstehen.

Mehr erfahren

JBL TV #62 Teichpflege im Frühjahr - Die Vorbereitung auf den Sommer

05.07.2024

Jeder Teichbesitzer hat es in der Hand, im Frühjahr die Weichen für den kommenden Sommer zu stellen.

Mehr erfahren

JBL Expedition #21: Wohin soll’s gehen?

20.03.2024

Haben Sie einen Vorschlag, wo es sich für das Expeditionsteam lohnt, aquaristische und Terrarien-Biotop-Forschung durchzuführen? Wichtig für die Expeditionsziele ist auch, dass die An- und Abreise nicht zu viel Reisezeit kostet.

Mehr erfahren

Frühling, Sonnenstrahlen, Ostern und das JBL Gewinnspiel

10.03.2024

Es stehen nicht nur die Frühlingsgefühle vor der Tür, sondern auch ein besonders farbenfrohes Ostergeschenk für alle Aquarienliebhaber. Mitmachen lohnt sich!

Mehr erfahren

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.