Blog

Du möchtest Wissenswertes rund um das Hobby erfahren oder einen Blick hinter die Kulissen von JBL werfen? Unser JBL Expertenteam wird dir regelmäßig für die verschiedenen Hobbybereiche Wissen, Tipps und weitere Informationen bereitstellen, die du auf keiner Verpackung oder dem Produkt finden wirst. Ergreife die Möglichkeit und diskutiere die Themen kontrovers oder stelle Fragen. Erlebe das Expertenteam so nah wie nie zuvor.


Die wichtigsten Wasserwerte im Blick

18.09.2016

Professionelle Wasseranalyse – klingt abschreckend und teuer. Aber das professionelle Wassertesten in Ihrem Aquarium oder Teich geht auf hohem Niveau auch zu Hause und vor allem einfach und kostengünstig.

Mehr erfahren

JBL inside: Videos und exklusive Einblicke in die neue Futterproduktionshalle

18.03.2017

Nutzen Sie an dieser Stelle die einmalige Chance, mit uns einen Rundgang durch die neue Produktion zu machen, die täglich bis zu 35 Tonnen Futter herstellt.

Mehr erfahren

Interzoo 2016 – Das sind die JBL Neuheiten der Weltleitmesse

01.06.2016

Vom 26. -29.05.2016 öffnete die Weltleitmesse Interzoo zum 34. Mal ihre Halle in Nürnberg. Die Messe, die ausschließlich für den Fachhandel bestimmt ist, präsentierte Produktinnovationen und -neuheiten aus aller Welt.

Mehr erfahren

JBL intern - Wie kommt das Futter in Dose?

04.10.2015

Sicherlich haben Sie sich schon einmal gefragt, wie das Futter in die Dose kommt. Bei Führungen im Werk zeigen wir den Besuchern, neben der Herstellung der Futtermittel im Haus, auch die Abfüllung und Versieglung der Dosen.

Mehr erfahren

Missverständnisse – Typische Anfängerfehler

21.09.2018

Wir haben aus unseren Erfahrungen im Kundenservice und den vielen Zuschriften und Fragen die typischen Anfängerfehler zusammengetragen. Den erfahrenen Aquarianer lässt es vielleicht schmunzeln, doch sind wir einmal ehrlich, einen der Fehler haben Sie sicherlich bei Ihrem Start auch begangen, oder?

Mehr erfahren

Wasserwerte für Pflanzenaquarien im Detail

01.08.2016

Wenn wir dieses Liebigsche Minimumgesetz auf die Aquaristik übertragen, wird schnell klar, wie bedeutend eine ausgewogene Düngung für Pflanzenaquarien ist.

Mehr erfahren

Ungenaue Wassertests – oder habe ich doch etwas falsch gemacht?

22.10.2016

In der Szene hören wir immer wieder von „genauen“ und „ungenauen“ Tests. Hierbei meinen wir jedoch meistens nur eine gröbere oder feinere Skalierung der Ausgabewerte.

Mehr erfahren

Das Märchen von der flüssigen CO2-Düngung

24.06.2016

In vielen Diskussionen unter Aquarianern wird von flüssigem CO2 gesprochen, welches eine konventionelle Druckgasanlage oder die Versorgung über Bio-CO2 ersetzen soll.

Mehr erfahren

Bakterienstarter – Aquarien ohne Einlaufphase starten Teil 1

23.01.2017

Seit mehr als 20 Jahren werden Bakterienpräparate für Aquarien am Markt angeboten. Sie wurden schon damals zur Herstellung einer gesunden Bakterien-Flora eingesetzt oder im Ernstfall für ein frisch angesetztes Aquarium verwendet.

Mehr erfahren

Der JBL Praktikant - 10 Dinge über JBL, die du vielleicht noch nicht gewusst hast

15.12.2020

Hey Leute! In den letzten Wochen habe ich immer mehr Details über JBL erfahren, welche ich vorher noch nicht unbedingt kannte. Diese wollte ich euch auf keinen Fall vorenthalten. Daher habe ich mich entschieden ein kleines Ranking diesbezüglich zu starten.

Mehr erfahren

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.