Mit JBL Sansibar nach Sansibar - Gewinner steht fest

Der Wettbewerb „Mit JBL Sansibar nach Sansibar“ hat zum 01.01.2013 seinen Gewinner gefunden. Maximilian Reichenbach (Danny Wosnitza) hatte nach Abschluss des Wettbewerbes mit seinem Aquarium “Entspannt Urlaub machen - auch als Fisch“ den besten “Score“ (Gesamtbewertung). Dieser wurde durch die Anzahl der Bewertungen und der vergebenen Bewertungspunkte ermittelt. Die Bewertung wurde nicht von JBL als Jury vorgenommen, sondern von der JBL Community.

Nachdem der Wettbewerb abgeschlossen war, wurde der Gewinner, Maximilian Reichenbach, benachrichtigt und brachte zahlreiche Nachweise zur Echtheit seiner Angaben und der Verwendung von JBL Sansibar River, sodass ihm der Gewinn zweifelsfrei zugesprochen wurde.

Folgende Platzierungen konnten aus den zahlreichen Einsendungen ermittelt werden:

1. Platz: „Entspannt Urlaub machen - auch als Fisch“ von Maximilian Reichenbach

121 Bewertungen, 4,17/5.00 Punkte = Score von 0,39

2. Platz: „Moosbecken im Zoo & Co Kaiser in Halle/Saale“ von Andreas Jahn

119 Bewertungen, 3.65/5.00 Punkte = Score von 0,33

3. Platz: „Anubiascape“ von Jessica Runde

95 Bewertungen, 3.04/5.00 Punkte = Score von 0,22

4. Platz: „Stone Town“ von Adrie Baumann

93 Bewertungen, 2.92/5.00 Punkte = Score von 0,21

5. Platz: „AquaDay 2012“ von Swantje Thalmann

90 Bewertungen, 2.89/5.00 Punkte = Score von 0,20

Wir danken allen Teilnehmern für die zahlreichen Einsendungen der kreativen Aquarien und der JBL Community für das Abstimmen und Bewerten der Aquarien. Es zeigt uns, dass die Aquaristik weiterhin ein sehr modernes und attraktives Hobby ist, das Jung und Alt begeistert.

© 17.01.2013 JBL GmbH & Co. KG

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

Our data protection declaration tells you how we process personal data and what purposes we use the data processing for.

PUSH messages from JBL

What are PUSH messages? As part of the W3C standard, web notifications define an API for end-user notifications that are sent to the user's desktop and/or mobile devices via the browser. Notifications appear on the end devices as they are familiar to the end user from apps installed on the device (e.g. emails). Notifications appear on the end user’s device, just like an app (e.g. for emails) installed on the device.

These notifications enable a website operator to contact its users whenever they have a browser open - it doesn’t matter whether the user is currently visiting the website or not.

To be able to send web push notifications, all you need is a website with a web push code installed. This allows brands without apps to take advantage of many of the benefits of push notifications (personalised real-time communications at just the right moment).

Web notifications are part of the W3C standard and define an API for end user notifications. A notification makes it possible to inform the user about an event, such as a new blog post, outside the context of a website.

JBL GmbH & Co. KG provides this service free of charge, and it is easy to activate or deactivate.